Inspektionen ohne Programmierkenntnisse
Für Sie ist eine ganz logische Gleichung: professionelle Inspektion = optimales Leistungsvermögen der Maschinen = kontinuierlich hervorragende Quantität und Qualität Ihrer Produktvielfalt. Klar, dass Sie möchten, dass diese Gleichung für Sie jederzeit voll und ganz aufgeht und vor allem ohne unerfreuliche Unbekannte bleibt.
Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie deshalb bei der Inspektion nichts dem Zufall überlassen. Überlassen dürfen Sie jedoch jeden einzelnen Schritt unserer firstaudit Inspektions App. Warum? Weil wir diese App ganz explizit für die Inspektion selbst größter und vielschichtiger Maschinen entwickelt haben. Und dabei sprechen wir keineswegs von einer Standard-App von der Stange. Wir bieten Ihnen ein auf Ihre individuelle Situation abgestimmtes Tool. Und das dürfen Sie bei uns gründlich inspizieren. In einer kostenlosen Online-Vorführung stellen wir Ihnen die Pluspunkte unserer firstaudit Inspektions App gerne vor. Unsere Inspektions App: Papierlos, Professionell, Individuell.
Flexibles Inspektionsmanagement mit digitaler Protokollierung
Mit der digitalen Inspektionslösung lassen sich Protokollvorlagen flexibel anpassen und gezielt den jeweiligen Inspekteuren zuordnen. Bereits vor einer Inspektion können alle relevanten Parameter wie Inspekteur, Inspektionsart oder Anlagentyp hinterlegt werden. So steht für jede Inspektion die passende Vorlage direkt zur Verfügung – immer griffbereit und wiederverwendbar.
Die integrierte Navigationsfunktion unterstützt das Servicepersonal, indem sie den direkten Weg zur entsprechenden Anlage weist. Effizient und ohne Umwege.
Kollaboratives Arbeiten in Echtzeit
Vor Ort öffnet das Team die App und kann unmittelbar mit der Inspektion beginnen. Alle offenen Inspektionen sind ersichtlich und lassen sich direkt auf dem eigenen Endgerät durchführen und dokumentieren – auch offline. Mehrere Inspekteure können gleichzeitig an einem Protokoll arbeiten, während die Daten automatisch synchronisiert werden. Das spart Zeit und vermeidet doppelte Arbeit.
Jede Inspektion wird schrittweise durch klare, strukturierte Protokollpunkte geführt. Abweichungen lassen sich sofort mit Fotos und Notizen erfassen. Die digitale Dokumentation minimiert Fehlerquellen und macht eine nachträgliche manuelle Übertragung überflüssig.
Automatisierte Berichterstellung und effiziente Mängelverwaltung
Nach Abschluss der Inspektion wird das Protokoll automatisch an die Zentrale übermittelt. Festgestellte Mängel erscheinen direkt in der Mängelverwaltung, wo sie priorisiert und mit Handlungsempfehlungen versehen werden. So sind alle Verantwortlichen sofort informiert und können umgehend reagieren – bevor kleine Probleme zu kostspieligen Schäden führen.
Mit nur einem Klick wird das finale Inspektionsprotokoll generiert und an den Kunden versendet. Dieser erhält alle relevanten Informationen schnell, übersichtlich und effizient.
Digitale Checklisten – leistungsstark und benutzerfreundlich
Die Inspektionssoftware kombiniert hohe Funktionalität mit einfacher Bedienbarkeit – ideal auch für Nutzer ohne technische Vorkenntnisse. Checklisten können individuell bearbeitet, Signaturen eingefügt und Auftragsansichten erstellt werden.
Das browserbasierte System ist plattformunabhängig und ermöglicht eine nahtlose Durchführung von Audits sowie detaillierte Auswertungen. Es läuft auf allen gängigen Endgeräten, darunter iOS, Android und Windows – ob Tablet, Smartphone oder Desktop.